Diese Seiten werden nicht mehr aktiv gewartet und sind als Archiv für Nutzer unserer Hardware gedacht.
AMIGAplus 07-08/2004 (#149)
Testsieger FlashROM, 6/6 Punkte
AMIGAplus 05/2003 (#136)
Testsieger USB, 6/6 Punkte
- LEIDER AUSVERKAUFT -
Amiga USB Kontroller für Zorro II
Technische Daten
extrem schnelles Zorro II Interface durch atomic 32bit Zugriffe
kompatibel mit Zorro II / III Bussen
kompatibel zur USB 1.1 und USB 2.0 Spezifikation (
kein
Highspeed Mode)
integrierter 3 Port Hub
alle Ports gegen Überspannung und Überlastung geschützt
integriertes Powermanagement
energiesparende 3.3V-Technologie
kompatibel zu allen 68030/040/060 und PPC-Turbokarten
integriertes FlashROM (512kB) zum Einbinden des USB-Stack Poseidon;
vorbereitet für Amiga OS 4:
erlaubt Kickstart 4.0 im ROM
38poliger Erweiterungsport für
Netzwerk
(10MBit) oder Seriell/Parallel-Erweiterung (hyperCOM 3i)
Businterface ohne Hardware-Änderungen updatebar !
gleichzeitige Nutzung von USB und Erweiterungsport möglich
Software-Unterstützung
voll kompatibel zu AmigaOS 3.1, 3.5 und 3.9
volle Integration über systemkonforme Treiber in das AmigaOS
bequeme Steuerung des USB-Stacks über GUI (MUI).
Treiber für USB Maus und Tastatur (HID-Geräte), parallele Schnittstelle (Drucker) und Flashkartenleser (SCSI-Emulation) im Lieferumfang
weitere Treiber (Webcam, Digicam) werden durch Drittfirmen gestellt
Lieferumfang
1 *
ALGOR
USB Kontroller-Karte
2 * Haltebleche mit insgesamt drei USB-Anschlüssen
1 * ausführliches deutsches Installationshandbuch
1 * Registrierungskarte
System-Anforderungen
Amiga OS 3.1 oder höher
Prozessor mindestens 68030 (25MHz)
100% kompatibler Zorro II / III Bus
Netzteil mit mindestens 1.5 Ampere auf 5V (je verwendeten USB-Port max. 500mA)
Support
zwei Jahre
Garantie auf Teile und Arbeit
exzellentes technisches Support-Team
weltweiter Ruf für Qualität und Dauerhaftigkeit
Online-Dokumentation und Support-Mitteilungen
Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten. Alle genannten Warenzeichen sind Eigentum der entsprechenden Firmen.
Michael Böhmer, 30.04.2006,
webmaster