Diese Seiten werden nicht mehr aktiv gewartet und sind als Archiv für Nutzer unserer Hardware gedacht.
Benchmarks
Diese Seite stellt Ihnen Benchmarks unserer Zorro II USB-Kontroller DENEB, ALGOR / HIGHWAY
sowie des Clockport USB Kontrollers SUBWAY zur Verfügung. Die Benchmarks wurden mit
Serienkarten in unseren Laborrechnern durchgeführt.
Da die jeweilige Rechnerausstattung natürlich einen gewissen Einfluß auf die Ergebnisse hat,
ist die genaue Konfiguration der Laborrechner ebenfalls aufgeführt.
Vergleichende Tests mit USB-Lösungen anderer Hersteller sind hier nicht zu finden.
Bitte fragen Sie bei Interesse bei den entsprechenden Herstellern nach.
Die in der Tabelle aufgeführten Geräte sind intern als SCSI-Geräte organisiert; es findet
eine Umsetzung durch Poseidon in USB-Pakete statt (massstorage.class). Dazu muß jedes
SCSI-Kommando samt der zugehörigen Datenpakete in jeweils maximal 64 Byte große USB-Pakets
zerlegt werden. Hinzu kommt noch der Overhead, den das USB-Protokol selbst am Bus erzeugt (SOF, Handshake, ...)
DENEB
Alle Tests wurden mit Chris Hodges Poseidon USB Stack in der Version 4.00 durchgeführt.
Als Testprogramm wurde SCSIspeed V4.2 benutzt, der MaxTransfer in Poseidon wurde auf 2MB gesetzt
sowie ein 256kB Puffer im Testprogramm genutzt.
DENEB |
USB-Gerät |
A2000/060 |
A1200/030 |
A1200/030 FZ2 |
A1200/060 |
A1200/060 FZ2 |
A4000/060 Z2 |
A4000/060 PIO |
A4000/060 DMA |
8GB USB2 Stick |
2291 kB/s |
2304 kB/s |
3494 kB/s |
2124 kB/s |
3094 kB/s |
1948 kB/s |
4915 kB/s |
6336 kB/s |
USB2Sata 160GB |
2291 kB/s |
2304 kB/s |
3507 kB/s |
2050 kB/s |
3005 kB/s |
1948 kB/s |
4928 kB/s |
6361 kB/s |
Testrechner:
- A2000: Amiga 2000, Blizzard 2060/50, 64MB Fastram, Picasso IV, SCSI-Platte am Blizzard Kontroller
- A1200: Amiga 1200, Blizzard 1230/IV, Zorro IV Winner, Picasso IV, ATAPI-Platte am internen Kontroller
- A1200: Amiga 1200, Blizzard 1260, Zorro IV Winner, Picasso IV, ATAPI-Platte am internen Kontroller
- A4000: Amiga 4000, CSPPC (060/50, 604e/233, 128MB), ICY, CyberVision64
Beim Betrieb der DENEB im ZIV-Busboard kann es in Anhängigkeit von der verwendeten Turbokarte zu
Einschränkungen im Fast-Zorro II Betrieb kommen. In kritischen Fällen muss auf normales Zorro II
umgeschaltet werden.
Wegen der Vielzahl an Turbokarten mit unterschiedlichsten Timings kann kein Fast-Zorro II Betrieb
garantiert werden.
ALGOR / HIGHWAY
Die Benchmarks wurden einmal mit angeschalteten CPU-Caches (1) und zum Vergleich mit ausgeschalteten
Caches (2) durchgeführt, um den Einfluß der CPU-Leistung auf die Transferraten zu zeigen.
Die Ausstattung der Testrechner finden Sie unterhalb der jeweiligen Tabelle.
Alle Tests wurden mit Chris Hodges Poseidon USB Stack in der Version 2.00 durchgeführt.
Als Testprogramm wurde SysInfo benutzt; die Transferwerte wurden über mehrere Messungen gemittelt und mit Ergebnissen
von Sysspeed V2.6 verglichen.
ALGOR |
USB-Gerät |
A2000/040 (1) |
A2000/040 (2) |
A4000/060 (1) |
A4000/060 (2) |
LaCie Cardreader |
924 kB/s |
876 kB/s |
926 kB/s |
871 kB/s |
ZIP 250 |
953 kB/s |
826 kB/s |
952 kB/s |
612 kB/s |
HIGHWAY |
USB-Gerät |
A2000/040 (1) |
A2000/040 (2) |
A4000/060 (1) |
A4000/060 (2) |
LaCie Cardreader |
490 kB/s |
177 kB/s |
491 kB/s |
243 kB/s |
ZIP 250 |
597 kB/s |
193 kB/s |
649 kB/s |
280 kB/s |
(1): alle Caches an, (2): alle Caches aus.
Testrechner:
- A2000: Amiga 2000, Blizzard 2040/40, 64MB Fastram, Picasso IV, SCSI-Platte am internen Kontroller
- A4000: Amiga 4000, CSPPC (060/50, 604e/233, 128MB), Fastlane Z3, 16MB Motherboard, 48 MB Fastlane,
CyberVision64
SUBWAY
Die Benchmarks wurden auf einem Standard Amiga 1200 (Desktopgehäuse) mit verschiedenen Turbokarten durchgeführt.
Zum Vergleich ist auch eine Messung der SUBWAY auf dem Clockport einer Zorrokarte enthalten. Leider war die Zorrokarte
nicht in der Lage, den Anlaufstrom für das ZIP 250 zu liefern.
Das im Amiga 1200 erreichte Limit spiegelt den relativ langsamen Zugriff auf den Clockport wieder.
Auf Clockports von Zorro-Karten erreicht die SUBWAY mit der HIGHWAY vergleichbare Transferraten.
SUBWAY |
USB-Gerät |
A1200/030 (1) |
A1200/030 (2) |
A1200/060 (1) |
A1200/060 (2) |
A2000/040 (1) |
A2000/040 (2) |
LaCie Cardreader |
221 kB/s |
182 kB/s |
245 kB/s |
176 kB/s |
376 kB/s |
180 kB/s |
ZIP 250 |
282 kB/s |
223 kB/s |
310 kB/s |
219 kB/s |
--- (*) |
--- (*) |
(1): alle Caches an, (2): alle Caches aus, (*) Spinup fehlgeschlagen
Testrechner:
- A1200/030: Amiga 1200, Blizzard 1230 MK IV (030/50, 8MB), interne AT-Platte
- A1200/060: Amiga 1200, Blizzard 1260 (060/50, 16MB), interne AT-Platte
- A2000: Amiga 2000, Blizzard 2040/40, 64MB Fastram, Picasso IV, SCSI-Platte am internen Kontroller
Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten. Alle genannten
Warenzeichen sind Eigentum der entsprechenden Firmen.
Michael Böhmer, 29.04.2003, webmaster